tourasia.ch
Aufrufe
vor 1 Jahr

Indien und Sri Lanka vom Spezialisten.

  • Text
  • Wwwtourasiach
  • Deluxe
  • Hotels
  • Tourasia
  • Stadt
  • Delhi
  • Flughafen
  • Tage
  • Reise
  • Personen
  • Zimmer

Ayurveda | Informationen

Ayurveda | Informationen Mumbai INDIA 1 Goa Indian Ocean Bengaluru Chennai 2 Kochi Kerala SRI LANKA 1 Mercure Goa Devaaya Retreat 2 Nattika Beach Ayurveda Resort 3 Heritance Ayurveda Maha Gedara 4 Lanka Princess Colombo 3-4 Beruwela Ayurveda Als «Mutter der Medizin» gilt Ayurveda, die älteste bekannte Lebens- und Gesundheitslehre der Welt. Der Begriff, der für die traditionelle indische Naturheilkunde steht, stammt aus dem Sanskrit und bedeutet «Wissenschaft vom Leben». Auch in der häufig von Hektik bestimmten westlichen Welt erfreut sich diese Methodik der ganzheitlichen Reinigung grosser und stets steigender Beliebtheit. Speziell in Goa und Kerala, aber auch in Sri Lanka ist das Angebot in den Genuss der Anwendungen zu kommen, die vor allem bei stressbedingten Beschwerden ihre Wirkungen entfalten können, umfangreich. Die wohltuenden Behandlungen, die ihre grösste Authentizität auf dem indischen Subkontinent erfahren, kombinieren Naturkräfte mit Philosophie und sprechen physische, mentale, emotionale und spirituelle Bereiche gleichermassen an. Der Mensch als Ganzes steht bei Ayurveda im Vordergrund, die Beschwerden nehmen einen sekundären Platz ein. Um Kräfte und Energien auszuschöpfen und eine gesunde Balance zu finden, sollte der Mensch daher nach seiner persönlichen, für ihn optimalen Konstitution leben. Diese wird ihnen durch Doshas, auch «Bioenergien» genannt, verliehen. Die drei entscheidenden Lebensenergien sind Vata (Luft und Äther), Pitta (Feuer und Wasser) und Kapha (Erde und Wasser), sie regulieren körperliche und geistige Funktionen. Die Basis einer jeden Ayurveda-Kur sind ein Gespräch und eine Analyse, bei der der Arzt die vor herrschenden Doshas bei seinem Klienten bestimmt und entsprechend des Ergebnisses die passenden Anwendungen und Heilkräuter aus- wählt. Die Kur ist vielmehr eine Behandlung der Ursache des Unwohlgefühls als die der Symptome. Daher ist der Grundgedanke das Prinzip «Hilfe zu Selbsthilfe», in diesem Fall den Körper mit Ayurveda-Behandlungen dabei zu unterstützen, sich selbst zu heilen. Massnahmen sind beispielsweise Ölmassagen und Stirngüsse, die regelmässig praktiziert, den Kreislauf und Stoffwechsel anregen, das Immunsystem, das Verdauungsfeuer und die Muskulatur stärken und das Nervensystem beruhigen. Zudem tragen Ayurveda- Kuren auch zu einem Anti-Aging-Effekt und zu einer insgesamt positiveren Ausstrahlung bei. Es gilt zwei Formen der Kuren zu unterscheiden: Die eigentliche ayurvedische Reinigungskur heisst Panchakarma und besteht aus fünf verschiedenen Anwendung. Eine echte Pancha karma-Kur ist jedoch sehr anstrengend und zehrend – im Gegensatz dazu entsprechen die Verjüngungskuren, so genannte Rasayana-Kuren, der Vorstellung eines Well nessund Verwöhnprogramms. Zwei feste Bestandteile einer jeden Ayurveda-Kur sind Yoga und Meditation. Yoga gilt als Schlüssel zum Glück und zur Gelassenheit und wird in verschiedenen Formen als Mittel, um Stress auf körperlicher als auch geistig-seelischer Ebene zu kontrollieren, ausgeübt. Meditation beruhigt den Geist und führt ihn zur Mitte. Ayurveda Kuren können Sie in den meisten unserer Hotels und Resorts in Goa, Kerala und Sri Lanka geniessen. Speziell auf die Bedürfnisse von Ayurveda Kunden ausgerichtet sind die folgenden Resorts: Nattika Beach Ayurveda Resort, Kerala/Indien (Seite 95) Mercure Goa Devaaya Retreat, Goa/Indien (Seite 104) Heritance Ayurveda Maha Gedara, Beruwela/Sri Lanka (S. 138) Lanka Princess, Beruwela/Sri Lanka (Seite 139) 10

Indien Vom Himalaya bis zum Indischen Ozean sind Indiens Kulturen, Religionen und landschaftliche Gegensätze ebenso vielfältig wie die Möglichkeiten, den indischen Subkontinent zu bereisen und zu erfahren. Der multiethnische Staat mit über 1,3 Milliarden Einwohnern blickt auf eine Jahrtausende alte Geschichte zurück, deren Kulturerbe unter anderem von Sehenswürdigkeiten aus dem Mogulreich und der Kolonialzeit bereichert wird. Aber auch Flora und Fauna spiegeln den Facettenreichtum der grössten Demokratie der Welt wider. Von der Hochgebirgsvegetation im Himalaya bis hin zu tropischen Regenwäldern im Süden erstreckt sich eine ausgeprägte Artenvielfalt. Berühmte Beispiele sind unter anderem der Indische Elefant und der Tiger. Die Komplexität der Kulturen und Religionen verleiht Indien seine einzigartige Faszination, die gleichzeitig auch eine Herausforderung bei der Bereisung des Landes darstellt. Das riesige Land überwältigt den Besucher mit einer Fülle an Eindrücken, die Sinne werden für Farben, Geschmäcker und fremde Traditionen geschärft. Wie ein lebendiges Museum, in dem es an jedem Ort etwas Neues zu entdecken gibt, beeindruckt Indien mit einem authentischen Potpourri aus Natur und Kultur. Concierge Eine Telefonnummer für alles! Mit der tourasia Concierge Nummer können Sie jederzeit mit unserem lokalen Team in Kontakt treten; sei es um eine Tisch reservation in einem angesagten Restaurant zu tätigen, einen spannenden Ausflugstipp zu erhalten oder für Hilfe in einem Notfall. 11

Erfolgreich kopiert!