Aufrufe
vor 10 Monaten

Indien und Sri Lanka vom Spezialisten

  • Text
  • Privattour
  • Richtpreis
  • Indien
  • Lanka
  • Personen
  • Colombo
  • Umgebung
  • Unterkunft
  • Doppelzimmer
  • Hotels
  • Wwwtourasiach

INDIEN | Mumbai MUMBAI

INDIEN | Mumbai MUMBAI Stadt der Träume Mumbai steht in Indien für Moderne, Fortschritt und Hoffnung. Wie ein Magnet zieht die «City of Dreams» Menschen aus dem gesamten Land an. In der vibrierenden Hafenstadt hoffen sie auf eine bessere Zukunft. Doch neben glänzenden Fassaden und kulturellen Schätzen gibt es auch eine Schattenseite, die nicht zuletzt auf der Kinoleinwand weltweite Berühmtheit erlangte. Eine richtige Antwort ist Jamal zu Beginn des Films «Slumdog Millionaire» davon entfernt, den Hauptpreis in der indischen Version von «Wer wird Millionär?» zu gewinnen. 20 Millionen Rupien stehen auf dem Spiel. Bevor die entscheidende Frage gestellt wird, entführen Rückblenden die Zuschauer in die schwierige Kindheit des jungen Mannes. Die verbrachte der Protagonist des mehrfach oscarprämierten Meisterwerks in Mumbai. Genauer gesagt in Dharavi und damit in einem der grössten Slums der Welt. Mitten in Mumbai gelegen erstreckt sich Dharavi über gut zwei Quadratkilometer. Schätzungen zufolge leben bis zu einer Million Menschen im Stadtteil. Aller Armut zum Trotz haben sich in Dharavi zahlreiche (Klein-)Unternehmen etabliert. Die örtliche Leder- und Textilproduktion sowie traditionelle Handwerksbetriebe sind von grosser Bedeutung für die lokale Wirtschaft. Eine der reichsten Städte der Welt Das allerdings macht Mumbai bei Weitem nicht zur «City of Dreams» – genauso wenig wie die Aussicht auf millionenschwere Gewinne in einer TV- Quizshow. Vielmehr lässt die Hoffnung auf Arbeit und bessere Karrierechancen die Menschen täglich in Scharen in die Hauptstadt von Maharashtra strömen. Mumbai ist nicht nur eine der reichsten Städte des Landes, sondern sogar im weltweiten Vergleich. In den futuristischen Wolkenkratzern haben grosse Geldinstitute und indische Business-Giganten ihren Hauptsitz. Wenn Delhi als Hauptstadt das politische und kulturelle Zentrum Indiens bildet, ist Mumbai die glamouröse Finanzund Handelsmetropole des Landes. Der Puls der elektrisierenden Hafenstadt schlägt in seinem ganz eigenen Rhythmus. Lebensfroh und bunt geht es in den Strassen zu. Und wer zum Shoppen kommt, findet auf traditionellen Basaren und in modernen Einkaufszentren alles, was das Herz begehrt. Viele Einheimische pilgern vor allem an Wochenenden an die Stadtstrände Chowpatty und Juhu. Auch für die neuesten Trends ist Mumbai die richtige Adresse. Das liegt nicht zuletzt an Bollywood. Die Hindi-Filmindustrie ist in der Stadt angesiedelt und bringt farbenfrohe, emotionsgeladene Streifen hervor, die meist aufwändig choreographierte Musik- und Tanzeinlagen enthalten. Der Begriff Bollywood setzt sich aus «Bombay» und «Hollywood» zusammen. Bis 1995 war Bombay der offizielle Name der Stadt, der einen Hinweis auf die früheren Kolonialherren gibt. «Bom Bahia» bedeutet auf Portugiesisch «schöne Bucht». 1534 hatten Muslimfürsten den Portugiesen die Insel Salsette an der Mündung des Ulhas Flusses überlassen. 1661 fiel Bombay an die Briten. Mit ihnen kamen Kaufleute aus vielen Teilen des Landes nach Salsette, die durch Landaufschüttungen mit anderen Inseln zu einer grossen Halbinsel verschmolz. Mit dem Bau der ersten Eisenbahn Mitte des 19. Jahrhunderts erfuhr der Handel in Bombay einen enormen Aufschwung. Als der Suezkanal den Seeweg nach Indien erleichterte, avancierte die Stadt am Arabischen Meer zum wichtigsten Seehafen Britisch-Indiens. Hotelikone mit Weltruf Viele Wahrzeichen des heutigen Mumbais stammen aus der britischen Kolonialzeit. The Taj Mahal Palace etwa, das 1903 am Hafenbereich Apollo Bunder eröffnete Luxushotel, ist eine absolute Hotellegende, in der schon prominente Gäste wie Mick Jagger, König Charles, The Beatles und Bill Clinton übernachteten. Die charakteristische Architektur des Hau- 16

Information en | MALAYSIA Diese Gegensätze. Immer wieder. Diese Extreme, als gäbe es nichts dazwischen. Es muss funktionieren und tut es auch. Mumbai – «Stadt der Träume» und «Maximum City». Legende 17